
Zum fünften Mal entsteht am 1. Advent im Hammer Kurpark wieder für einen Tag ein ganz besonderes Weihnachtsdorf. Auf dem Gelände des Alten Fährhauses veranstalten viele gemeinnützige Gruppierungen der Stadt Hamm den „Etwas anderen Weihnachtsmarkt“. Wie bei der Premiere 2016 gilt auch am 28. November: Alle Erlöse werden gemeinnützigen Zwecken zugeführt.
Nach der Zwangspause im vergangenen Jahr war das Interesse an einer Teilnahme bei den Vereinen wieder sehr groß, Initiatorin Gudrun Luther vermeldete mit der Lebenshilfe Hamm und den Rotariern Hamm-Mark zwei neu beteiligte Institutionen. Veranstaltungstag bleibt wie bei allen bisherigen Auflagen der erste Adventssonntag. „Das ist bei allen schon so geblockt und ein fester Termin. Wir freuen uns natürlich sehr, dass es in diesem Jahr wieder möglich ist“, so Luther, die sich jetzt mit allen Beteiligten zur Besprechung auf dem Gelände traf. Für den Aufbau des Marktes wird wieder der Technische Dienst der Klinik für Manuelle Therapie sorgen, die vor Jahren extra dafür angeschafften fünf Weihnachtshütten werden in den nächsten Tagen bereits vorbereitet. So dürfen sich die Besucher wieder auf ein stimmungsvolles Ambiente freuen.
In dem kleinen Weihnachtsdorf vor malerischer Kulisse wird es nur selbsterstelle Produkte zu kaufen geben – von weihnachtlichen Deko-Artikeln über diverse Kunstgegenstände bis hin zu leckeren Likören und Selbstgebackenem. Weitere Teilnehmer sind: vkm Hamm, Inner Wheel, Rotaract Club Hamm, das Hospiz „Am Roten Läppchen“ und der „Kreative Kreis“ der KMT Hamm. Eröffnet wird der Markt um 11 Uhr von Dr. Gerd Pickl-Gilberg, dem Vorsitzenden des Trägervereins der KMT Hamm. Gegen 14 Uhr besucht zudem der Nikolaus das kleine Weihnachtsdorf – wie in den Vorjahren wird er für alle Kinder unter den Besuchern eine süße Überraschung bereithalten. Das Ende der Veranstaltung ist gegen 17 Uhr geplant.