Reha-Sport
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Rehabilitation von Krankheiten. Reha-Sport stärkt insbesondere Ausdauer, Koordination, Flexibilität und Kraft des Patienten. Durch die Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit wird der Krankheitsverlauf günstig beeinflusst und zugleich anderen Krankheiten vorgebeugt.
Reha-Sport fördert die Verantwortlichkeit für die eigene Gesundheit und die Motivation zu einem regelmässigen Gesundheitstraining.
Reha-Faszienzirkel
Die gesetzlichen Krankenkassen ermöglichen die Teilnahme an diesen Kursen. Grundlage hierfür ist eine ärztliche Verordnung. (Formular 56)
Faszienzirkel im großen Saal für schmerzfreie Mobilität
Das Faszientraining beschäftigt sich neben der Mobilität auch mit der Elastizität des Körpergewebes. Ziel des Trainings ist es, Informationen über Faszien zu erhalten, diese zu lokalisieren und die Funktionsweisen zu verstehen. Weiterhin sollen durch Ganzkörperkrafttraining die physischen und motorischen Voraussetzungen geschaffen werden, damit wieder eine uneingeschränkte Beweglichkeit beim Sport, im Alltag und in der Freizeit erreicht wird.
Reha-Aquagymnastik